Zum Hauptinhalt springen

Das Tierwohl an erster Stelle.

Für erstklassige Erzeugnisse.

Wir lieben, was wir tun.

Das Tierwohl an erster Stelle.

Für erstklassige Erzeugnisse.

Wir lieben, was wir tun.

Familen­betrieb mit langer Tradition

Im Niedersächsischen Heeslingen zwischen Hamburg und Bremen findet ihr uns – den Rinderhof Holsten.

Wir –  das sind Marco und René mit unseren Eltern Anja und Harald – bewirtschaften den Hof bereits in der fünften Generation. Seit 2015 mästen wir Rinder und erweiterten unseren Betrieb zuletzt 2018 durch neue geräumige Bullenställe für eine noch artgerechtere und nachhaltigere Tierhaltung.

Wir lieben, was wir tun. 

Der Betrieb

Das was wir tun,
tun wir gern.

Rinderhaltung

Das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Tiere ist uns besonders wichtig. 2018 haben wir neue Ställe für unsere Tiere errichtet, um eine noch artgerechere Haltung zu gewährleisten. Der respektvolle Umgang mit den Rindern steht für uns an erster Stelle.

So leben unsere Rinder:

• Moderne licht- und luftdurchflutete Ställe

• Großes Platzangebot (weitaus höher als gesetzlich vorgeschrieben) und Haltung in Gruppen von bis zu 25 Tieren, um den natürlichen Herdentrieb und Rangordnung zu ermöglichen

• Haltung auf Stroheinstreu statt Spaltenböden – so steigern wir die Fitness und das Wohlbefinden der Rinder

• Individuell zusammengestellte Futtermischung, natürlich gentechnikfrei

• Die Tiere sind den menschlichen Kontakt gewohnt und haben dadurch deutlich weniger Stress beim Transport 

• Zugang zu qualitativ hochwertigem Futter und genügend Zeit und Platz für die Rinder, um sich zu entwickeln, ermöglichen eine hohe Fleischqualität – in Bezug auf Geschmack und Farbe.

Und außerdem…

Außenwirtschaft

Auf ca. 250 ha Acker und Grünland wird unter anderem der Großteil des Futters und der Einstreu für die Rinder selbst erzeugt.

Wir achten dabei, z. B. durch den Einsatz von Zwischenfrüchten, auf eine hohe Bodenfruchtbarkeit und ausreichend Belüftung. 

In wechselndem Rhythmus bauen wir Getreide (Weizen, Roggen, Gerste) und Mais an. Auch eine Grassamenvermehrung und die Grünlandbewirtschaftung gehören zu unserem Betriebskonzept.

Nachhaltige Energiegewinnung

Aus Stallmist wird Ökostrom.

Die Tiere produzieren wertvollen Mist, welchen wir in Form einer Kreislaufwirtschaft nutzen wollen. Er wird deshalb in einer dem Betrieb zugehörigen Biogasanlage vergoren. So ist es möglich für ca. 2000 Haushalte nachhaltigen Strom und für ca. 60 Haushalte und Gewerbetreibende Fernwärme zu produzieren.

Legehennen in Freilandhaltung

Wer auf unserem Hof ankommt, trifft zuerst unsere 200 Freiland-Legehennen. Diese haben die Möglichkeit, sich in ihrem Stall, einem angegliederten Wintergarten oder im Freien aufzuhalten. Die Eier vermarkten wir direkt an unserer Hofeinfahrt im „Großen Ei“.

Was wir tun

Arbeite mit uns.

Ausbildung

Seit 2021 bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin, ein Jahr auf unserem Hof zu verbringen. Da wir selbst Junglandwirte sind, liegt uns das Thema besonders am Herzen und wir freuen uns, junge Menschen auf ihrem Weg zu diesem vielseitigen Beruf zu begleiten. Sprich uns gern an oder komm einfach vorbei.

Wir haben freie Ausbildungsplätze für das Jahr 25/26 und für 26/27.

Wir freuen uns auf ein unverbindliches Kennenlernen: 0170 – 851 66 71 (Marco) oder 01511 - 65 66 204 (René)

Jobs

Bei unserer täglichen Arbeit werden wir von einem tollen und zuverlässigen Team unterstützt.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessierst dich für eine Tätigkeit auf einem wachsenden, landwirtschaftlichen Betrieb? Dann sprich uns gerne an!

Aktuell suchen wir:
- Mitarbeiter*In auf Minijob-Basis („520-Euro-Job“)
- Mitarbeiter*In in Vollzeit

Jobs

Das große Ei

Hier bekommst du immer frische Eier aus Freilandhaltung. Unser Verkaufsstand steht direkt an unserer Hofeinfahrt – einfach kurz ranbremsen.

Pssst… 
Direkt neben unserem Ei befindet sich ein weiteres Verkaufshäuschen mit leckeren Bio-Kartoffeln vom Biohof Wülpern aus Boitzenbostel.

Das große Ei

Kontakt

Adresse

Holsten GbR
Stader Str. 13
27404 Heeslingen

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0170 – 851 66 71 (Marco)
01511 - 65 66 204 (René)

Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.